Spezial Hell

Das Andechser Spezial Hell, das bekannte Festbier aus dem Andechser Bräustüberl, steht in leuchtend hellem Gold im Glas.

Sein glanzklares Aussehen und der stabile und feinporige Schaum korrespondieren mit einem frischen und reinen Geruch. Malzaromatische Aromanoten stehen dabei im Vordergrund.

Das Spezial Hell ist angenehm spritzig und überzeugt durch einen vollen und runden Malzkörper. Der weiche Geschmack ist gekennzeichnet von ausgewogenen süßen und hopfenbitteren Nuancen.

Im Abgang folgen ebenso weiche Malzaromen – ein klassisches Festbier altbayrischer Brauart.

Stammwürze Alkoholgehalt Bittereinheiten Brennwert Trink-Temperatur
13,6 Gewichts% 5,9 %Vol 19 IBU 206 kJ bzw. 49,2 kcal pro 100ml 5 bis 8 °C
Kloster Andechs Wappen

Unsere Speise-Empfehlung zum Spezial Hell

Dr. Wolfgang Stempfl

Dr. Wolfgang Stempfl, Geschmacksforscher, war über 30 Jahre an der Doemens Akademie in Gräfelfing bei München als Laborleiter, Gesamtschulleiter und Geschäftsführer tätig.
"Bier & Genuss" ist sein "Leib- und Magen-Thema". Die internationale Ausbildung zum Biersommelier geht unter anderem auf ihn zurück. 

Zum Spezial Hell empfiehlt er Fisch- und Fleischgerichte, vegane Speisen und Desserts.

 

Kloster Andechs Wappen